Gymnasium am Silberkamp
Schauriger Vechelder Ateliertag

Beim diesjährigen Vechelder Ateliertag, der alle 2 Jahre vom Begabungsverbund Peine I organisiert wird, konnten ca. 30 SchülerInnen aus den 4. und 5. Klassen aus acht interessanten Workshops auswählen, in denen sie neue und erstaunliche Entdeckungen machen konnten: Neben dem Programmieren von Computern, Experimentieren im Elektronikbereich und dem Anfertigen von Leinwand-Pop-Art-Bildern waren Schülerinnen und Schüler aus der Gruppe des „kreativen Schreibens“ vom Silberkamp mit dabei.

Sie sollten das Gruselgespenst des Jahres aus ihrer Fantasie entstehen lassen und die Jury mit schaurigen Gespenstereigenschaften überzeugen. Nach einer viel zu kurzen Arbeitsphase und einer notwendigen Pause mit Keksen und Obst ging es als Abschluss daran, die eigenen Ergebnisse vorzutragen und andere Schülerdarbietungen zu bestaunen. Gegen 16.30 Uhr endete die Veranstaltung, die bei allen Beteiligten sehr gut ankam.

Simone Gehrmann
Koordinatorin Begabungsförderung