Gymnasium am Silberkamp
Durchgezappt – Neue Kunstausstellung in der Silbergalerie

In Zeiten von Corona erscheinen Filmplakate – angesichts der fehlenden Möglichkeit ein Kino besuchen zu können – etwas aus der Zeit gefallen zu sein. Eine größere Bedeutung hat dafür das private Heimkino bekommen, mit einem Zugang zu einer Vielzahl von kostenlosen Mediatheken und Videostreaming-Diensten. 

Die Schülerinnen und Schüler der Kunstleistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs haben sich durch die Filmwelten von Arte, Disney Channel und Youtube gezappt und wählten kunstvolle Kurzfilme von maximal 30 Minuten Länge aus, die der Allgemeinheit wohl eher unbekannt sein dürften. In einem umfangreichen künstlerischen Schaffensprozess entstanden spektakuläre Filmplakate und Titeleingangssequenzen. 

Ein Filmplakat bewegt sich in einem Spannungsfeld von Bildender Kunst und Layoutdesign. Es muss also nicht nur sich selbst genügen, sondern hat auch das Ziel, sich gegen die anderen Filmplakate abzuheben, um den Blick möglichst vieler Zuschauer anzulocken. Erweitert man das Filmplakat um eine zeitliche Dimension, so spricht man von einer Titeleingangssequenz, also einem Vorspann, der den Zuschauer zwar auf den Film einstimmt, dabei aber noch nicht zu viel verrät. Die Lernenden haben diese Titeleingangssequenzen zu ihren Filmen in Form von Storyboards dargestellt. 

Die von den Schülerinnen und Schülern gewählten Kurzfilme decken eine große Bandbreite von Genres ab, wie zum Beispiel Science Fiction (Hyperlight), Computeranimation für Kinder (Piper), Comedy (Herman the German) und Drama (Ein Herz aus Gold); zugleich zeigen sie deren weit gefächerte Interessen und Geschmäcker. Es ist für jeden etwas dabei.

Beim Begehen der digitalen Galerie kann jeder für sich selbst entscheiden, welches Plakat sich am stärksten abhebt und auf den beworbenen Film neugierig macht.

Viel Spaß beim Durchzappen! 

Sandra Stelmach
Fachobfrau Kunst