Am letzten Montag vor den Sommerferien verabschiedete das Gymnasium am Silberkamp mehrere langjährige Kolleginnen und Kollegen – begleitet von großer Wertschätzung und vielen emotionalen Momenten.
Bettina Gefken geht nach 13 Jahren als Koordinatorin und insg. 30 Dienstjahren in den Ruhestand
Im Zentrum des Tages stand die Verabschiedung von Bettina Gefken, die nach vielen Jahren engagierter Arbeit als Lehrerin und Koordinatorin in den Ruhestand ging. Am Vormittag verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Aktionen von ihrer beliebten Ansprechpartnerin für die Jahrgänge 5 bis 8.
Frau Gefken zeichnete sich durch ihren stetigen Einsatz, ihre Empathie und ihre klare Haltung aus. Besonders das soziale Miteinander lag ihr stets am Herzen. Sie unterrichtete mit großer Leidenschaft die Fächer Englisch und Geschichte, wobei Letzteres in der offiziellen Verabschiedungsfeier am Nachmittag durch den Fachobmann Christian Moneke besonders gewürdigt wurde.
Schulleiter Simon Speer hob in seiner Rede Frau Gefkens unermüdliches Engagement für die gesamte Schulgemeinschaft hervor. Auch der stellvertretende Schulleiter Christian Schanz, mit dem sie viele Jahre ein Büro teilte, dankte ihr für die vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit. Die Feier wurde musikalisch begleitet – ein emotionaler Abschied, der die große Verbundenheit innerhalb des Kollegiums deutlich machte.
Abschied von Frau Knospe – geschätzte Französisch-Fachfrau
Ebenfalls verabschiedet wurde Frau Knospe, die nach fünf Jahren am Silberkamp in den Ruhestand tritt. Nach ihrer Tätigkeit als Seminarleiterin in Wolfsburg kam sie 2020 an die Schule und war parallel als Fachleiterin für Französisch am Studienseminar Salzgitter tätig. Ihr fundiertes Fachwissen sowie ihr Engagement in den Fachgruppen wurden von Kolleginnen und Kollegen besonders geschätzt.
Kirsten Stölting – mehr als „nur“ eine Sekretärin
Nach über 15 Jahren als verlässliche Anlaufstelle im Schulsekretariat wurde auch Kirsten Stölting in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Weitsicht und ihre präzise Planung, insbesondere rund um das Abitur, prägten das Schulleben maßgeblich. Neben der aktuellen Schulleitung dankte auch der ehemalige stellvertretende Schulleiter Matthias Raabe für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Frau Stölting selbst bedankte sich mit bewegenden Worten und betonte, dass sie sich nie „nur“ als Sekretärin gefühlt habe.
Swen Stebner verlässt das Silberkamp
Mit Swen Stebner verlässt ein geschätzter Kollege nach über sieben Jahren die Schule, um beruflich nach Goslar zu wechseln und mehr Zeit für seine Familie zu gewinnen. Als Fachobmann für Spanisch trug er wesentlich zur fachlichen Entwicklung bei. Die Schulgemeinschaft bedankte sich herzlich für seine zuverlässige und engagierte Arbeit und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.
Referendariat erfolgreich abgeschlossen
Auch Erika Weimer und Dominik Rudel verabschiedeten sich nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Referendariat. Beide wechseln an die KGS Sehnde. Schulleiter Simon Speer bedauerte, dass es in diesem Durchgang keine Planstelle zur Weiterbeschäftigung gab, und betonte den Wunsch, die Zusammenarbeit fortgeführt zu haben. Beide starten nun gut vorbereitet in ihre Lehrtätigkeit – ebenfalls mit den besten Wünschen der Schule.
FSJler Jakob Naase – weit mehr als Unterstützung
Ein weiterer Abschied galt Jakob Naase, der als FSJler ein Jahr lang die Schulgemeinschaft tatkräftig unterstützt hat – weit über das übliche Maß hinaus. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz gilt ihm ein besonderer Dank.