Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) hat vom 16. bis 19. Juni eine Junior Coach Ausbildung am Gymnasium am Silberkamp angeboten, an der 21 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren erfolgreich teilgenommen haben.
Was ist die Junior Coach Ausbildung?
Diese Ausbildung stellt den ersten Schritt in eine offizielle Trainer-Lizenz-Ausbildung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dar. Sie bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, in nur 40 Unterrichtseinheiten grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Coachings zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss haben die jungen SportlerInnen die Chance, im zweiten Schritt die Teamleiter-Lizenz oder die Trainer-C-Breitenfußball-Lizenz zu erlangen.
Ziele und Inhalte der Ausbildung
Das übergeordnete Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Verantwortung im außerunterrichtlichen Schulsport sowie in Fußballvereinen zu übernehmen. Die Ausbildung fördert dabei nicht nur sportliche Kompetenzen, sondern legt besonderen Wert auf die Stärkung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten.
Professionelle Durchführung und positive Resonanz
Die Ausbildung wurde von erfahrenen Trainern bzw. Coaches professionell gestaltet und durchgeführt. Die TeilnehmerInnen zeigten großes Engagement und konnten wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als äußerst bereichernd und motivierend bewertet.
Einige SchülerInnen haben so viel Freude an der Ausbildung gehabt, dass sie sich für die Folgekurse Teil 2 bzw. Teil 3 in Barsinghausen angemeldet haben, um möglicherweise am Ende die Trainer C-Lizenz zu erlangen.
Weitere Informationen
Einen detaillierten Überblick über die Lehrgangsinhalte und das Programm finden Sie auf der offiziellen Webseite www.junior-coach.de.