Am Montag, den 16. Juni 2025 ging es für uns, den Französischkurs des 9. Jahrgangs, am frühen Morgen mit dem Zug auf den Weg nach Straßburg.
In der Jugendherberge trafen wir dann auf unsere französische Partnerklasse.
Die Zimmer wurden binational aufgeteilt, sodass wir die französischen Schüler im Laufe der Woche besser kennenlernen konnten.
Da es eine Drittortsbegegnung war, haben wir sowohl Straßburg, als auch die deutschen Städte Freiburg und Kehl besichtigt. Mit Rallyes und Stadtführungen konnten wir die Städte erkunden. Jeden Tag hatten wir auch Freizeit, in der wir uns selbstständig Essen geholt und in Kleingruppen Zeit verbracht haben.
Abends haben wir oft alle zusammen gemeinschaftliche Aktivitäten gemacht oder Spiele gespielt. Einmal haben wir beispielsweise in unseren Zimmergruppen eigene Comics gestaltet.
Im Laufe der Woche haben wir uns immer besser mir den Franzosen verstanden und die Sprachbarriere zwischen uns stellte fast kein Problem mehr dar und hielt uns nicht davon ab, viele Freundschaften zu schließen. Außerdem kamen wir oft dazu, unsere Sprachkenntnisse in Französisch einzusetzen. Dadurch gab es manchmal auch sehr lustige Situationen!
Am letzten Abend, nach einem gemeinsamen Abschluss an der Ill, wurden einige Tränen vergossen und noch die letzten Nummern und Snaps ausgetauscht.
Der Abschied am nächsten Morgen fiel allen schwer, jedoch bleiben uns die glücklichen Erinnerungen und die Freundschaften.
Vielen Dank an Frau Alberding und Frau Schmelzle, die uns diese besondere Erfahrung ermöglicht und alles organisiert haben!
Finja und Lotta (Jg.9)