
Öffnungszeiten der Schule während der Osterferien
Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Schule während der Osterferien.

Video-Rückblick: Winterkonzert 2022
Am 08.12. des vergangenen Jahres haben unsere Ensembles gezeigt, was sie seit den Sommerferien erarbeitet haben. Es gibt nun einen spannenden zusammengeschnittenen Video-Rückblick!

Tolle Ergebnisse beim Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb 2023
Die Gewinner des Geographie-Wettbewerbes stehen fest!

AG Community-Learning hilft Tieren im Tierheim Peine
Wir, die Community-Learning AG, haben vor einiger Zeit Kuchen an euch Schüler/innen verkauft, um Spenden für das Tierheim in Peine zu sammeln. Nun waren wir im Tierheim und haben die Spenden im Wert von über 200€ übergeben.

„Das Silberkamp will es wissen“ – erster Begabungsfachtag am Silberkamp
Mit einem halbjährlich stattfindenden Begabungsfachtag für die Sek. I möchten wir unseren besonders interessierten und begabten SchülerInnen die Möglichkeit geben, in unterschiedlichen Jahrgängen mit verschiedenen Fächern einen etwas genaueren Einblick oder auch anderen Zugang zu ausgewählten Inhalten zu erlangen.

Konzertrückblick: „Bigband hoch 3“ (09.02.2023)
„Die Solisten spielen nicht einfach Noten ab, sondern sie müssen spontan Melodien erfinden, die zu den Harmonien des Stücks passen. Also gar nicht so einfach!“

Informationen für Viertklässler*innen und ihre Eltern
Wie kann ich mich über das Gymnasium am Silberkamp informieren? Wann finden Informationsveranstaltungen statt? Wen kann ich ansprechen? Alle wichtigen Informationen findet ihr und finden Sie in diesem Beitrag.

Einladung zum Elternabend am 22.02.2023
„WhatsApp, Instagram und TikTok: was geht uns Eltern das an?“ Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst komplett ohne groß geworden ist?

Zwei Schülerinnen erzählen vom Kolumbienaustausch
Im 1. Halbjahr der 11. Klasse verbrachten vier unserer Schüler*innen im Zuge eines neuen Austauschprogrammes drei Monate an der Deutschen Schule Barranquilla, in Kolumbien. Nach ihrer Rückkehr haben uns zwei Schülerinnen einige Fragen zum Kolumbienaustausch und ihrer Zeit vor Ort beantwortet.

Ehemaliger Profi Heidmar Felixson zu Gast beim Handballkurs des 13. Jahrgangs
Am 26. Januar war es nun endlich soweit und der Handballkurs des 13. Jahrgangs bekam Besuch vom ehemaligen Profi und heutigen Co-Trainer des TSV Hannover-Burgdorf, Heidmar Felixson.

Speer&Schanz gegen das Gymnasium am Silberkamp
Spannende Spiele und Informationen (nicht nur) für zukünftige Schüler: Am 10.03.2023 ab 18:00 Uhr startet eine außergewöhnliche Show live aus unserer Aula: Speer&Schanz treten gegen ihre Schule an.

Kreative Aktion zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Am 22.01.2023 jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, des sogenannten Élysée-Vertrages!

„Tiefschneeschwünge“ und verborgene Talente: Skifahrt des 12. Jahrgangs
„Freundschaft war für uns auf dieser Fahrt ein wichtiges Thema. Wir alle kamen mit Freunden, allerdings wussten wir noch nicht, mit wie vielen neuen Freunden wir wieder gehen werden.“

Lesestoff und Informationen zum Silberkamp für ViertklässlerInnen
Bei einer Packaktion der „Großen“ wurden die Silberkamp-Mappen für ViertklässlerInnen vorbereitet.

Die Gewinner des Vorlesewettbewerbes stehen fest!
Es war wieder soweit: Drachen bedrohten kleine Hauptfiguren, Ungeheuer trachteten nach den Leben der Protagonistinnen und Protagonisten und Tiere entwickelten sich zu den besten Freunden der Kinder.

Winterkonzert am Silberkamp (08.12.22)
Beginner Band I, Beginner Band II, Intermediate Band, „The Untitled“, Orchester und Bigband! Nach drei Jahren pandemiebedingter Konzertpause konnten die Ensembles unserer Schule endlich wieder auftreten.

Informationen für Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern
Wie kann ich mich über das Gymnasium am Silberkamp informieren? Wann finden Informationsveranstaltungen statt? Wen kann ich ansprechen? Alle wichtigen Informationen findet ihr und finden Sie in diesem Beitrag.

Winterkonzert des Gymnasiums am Silberkamp
Endlich kann das Winterkonzert wieder stattfinden! Der Vorverkauf beginnt!

Der bundesweite Vorlesetag am Silberkamp
Am Freitag, den 18. November, wurde der Bundesweite Vorlesetag gefeiert. Auch in unserer Schule wurde den Schülern*innen aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen.

Gemeinsam gedenken am Volkstrauertag
Am Sonntag den 13.11.22 war Volkstrauertag und auch in Peine wurde zusammen am Ehrendenkmal im Herzberg getrauert. Einige unserer Schüler*innen haben die Veranstaltung mitgestaltet.

„Sich kennenlernen, um eine Gemeinschaft zu werden“ – Kennenlernfahrten des 5. Jahrgangs
Unter diesem Motto fuhren die fünften Klassen direkt nach den Herbstferien auf ihre Kennenlerntag in die Jugendherberge nach Hildesheim.

Studierende stellen Studiengang Schulmusik vor
Das Hobby zum Beruf machen? Ja, klar! Die Gesangsprofessorin Ute Becker und ihre Student*innen brachten den Schüler*innen des Silberkamps das Musikstudium ein wenig näher.

Päckchen packen für Weihnachten – Aktion „Kinder helfen Kindern“
Die Klasse 5a hat mit ihren Klassenlehrkräften Herrn Moneke und Frau Gefken viele Weihnachtspäckchen mit verschiedenen Inhalten für ein tolles Projekt gepackt.

Neues Projekt der AG „Community-Learning“: Herbstkarten für Senioren
Die AG „Community Learning“ hat für Senioren, die in Nachbarschaft zu unserer Schule am Stadtpark wohnen, einen besonderen Gruß vom Silberkamp geschickt.

Workshop-Konzert „Jazz 2 School Vol. IV“ am Silberkamp
„Wie viele Takte hat ein Blues? Was hat es nochmal mit Wörtern wie Sound, Groove, Walking Bass, Solo, Intonation, Tonleitern und Akkorden auf sich? Und niemand verlässt den Klassenraum ohne auf 2 + 4 zu schnipsen.“

Der Handballkurs des 13. Jahrgangs zu Besuch bei den Profis
Im Oktober machte sich ein Teil des Handballkurses des 13. Jahrgangs auf, die Profis der „Hannover Recken“ beim Heimspiel gegen den HSV Hamburg zu unterstützen.

Neue Ausstellung in der Silbergalerie: Der Rhythmus des Lebens zwischen Arbeit und Freizeit
Unsere digitale Silbergalerie erstrahlt mit neuen Bildern. Im vergangenen Halbjahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst unter der Leitung von Frau Pohl aus verschiedenen Blickwinkeln mit den scheinbaren Gegensätzen von Arbeit und Freizeit auseinandergesetzt.

Öffnungszeiten während der Herbstferien
In Niedersachsen beginnen heute die Herbstferien! Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Schule während der Ferien.

Das Silberkamp hat gewählt!
Unsere Schule hat gewählt! Vom 04. bis zum 07. Oktober fand bei uns am Gymnasium am Silberkamp die Juniorwahl statt.

Jugendbuchautorin Tania Witte zu Besuch am Gymnasium am Silberkamp
„Ich habe harte Arbeit in dieses Buch gesteckt“ – Die Schriftstellerin Tania Witte besuchte am 10.10.2022 das Silberkamp.

Das FranceMobil am Silberkamp – Spiel und Spaß auf Französisch
Am 5. Oktober war das FranceMobil für die ersten drei unserer 5. Klassen da!

Lernen im Grünen am Gymnasium am Silberkamp
Bohren, Hämmern und Spatenhiebe – ungewohnte Geräusche waren auf dem Pausenhof des Gymnasiums am Silberkamp zu hören. Entstanden ist das neue „grüne Klassenzimmer“, ein Klassenzimmer an der frischen Luft.

Tag der Naturwissenschaften: 6. Klässer*innen erforschen das Wasser
Knapp 140 Sechstklässler*innen experimentieren beim Tag der Naturwissenschaften am 21.09.22 rund um das Thema „Wasser“ am Gymnasium am Silberkamp.

5. Klasse – Die ersten Wochen am Silberkamp
Der erste Monat am Silberkamp ist für die neuen Fünftklässler*innen vorbei. Und wie geht es ihnen nach den ersten Wochen der Eingewöhnung an unserer Schule?

Das Gymnasium am Silberkamp freut sich über die neuen Schulpat*innen
Ein halbes Jahr erlernten Schüler*innen des 10. und 11. Jahrgangs wissenswerte Inhalte über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um sich sozial in unseren Schulalltag miteinzubringen.

Auf ins Abenteuer! Silberkämper*innen in Kolumbien
Schule mal woanders erleben? Neue Freunde mitten in der Karibik finden und das Spanisch verbessern? Erstmalig startet der 3-monatige Kolumbien-Austausch mit der Deutschen Schule in der kolumbianischen Stadt Barranquilla für vier Schüler*innen der 11. Klasse.

Ein neues Leitungsduo am Gymnasium am Silberkamp
Vor 17 Jahren ist er an das Gymnasium am Silberkamp gekommen, nun ist Christian Schanz zum neuen stellvertretenden Schulleiter ernannt worden.

Besuch aus Sri Lanka am Silberkamp
Bewegende Einblicke in die aktuelle Situation: Nach sehr vielen Verzögerungen und Problemen konnte unsere Partnerorganisation „Ward25 – Hilfe für Sri Lanka“ die Reise nach Deutschland für Nirosha und Roshan Akmeemana organisieren.

Auf den Spuren der alten Römer – Das Silberkamp erobert Köln
Drei Tage lang hat sich der Lateinkurs des 10. Jahrgangs auf Spurensuche nach römischem Leben in Köln, dem so genannten „Rom des Nordens“, begeben.

Politik trifft Jugend – Podiumsdiskussion am Silberkamp
Vor Ort und per Livestream: Silberkämper konnten vergangene Woche den Landtagskandidaten der aktuell im Landtag vertretenen Parteien ihre persönlichen Fragen stellen. Anlass dazu bot die Veranstaltung „Politik trifft Jugend“, organisiert und durchgeführt von Silberkämpern.

Abiturprüfung beim Hannover-Triathlon
Neben vielen anderen begeisterten Hobbysportlern sind am Sonntag auch zwei Schüler des 13. Jahrgangs am Maschsee in Hannover in ein Triathlon-Abenteuer gestartet.

Beginner Bands zeigen, was sie können
Auch wenn das große musikalische Sommerfest mit allen Musik-Ensembles der Schule leider wegen schlechten Wetters ausfallen musste, durften die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen doch wenigstens ihren Eltern und Geschwistern zeigen, was sie in so kurzer Zeit schon gelernt haben.

Nach 36 Jahren: Mathias Raabe geht in Ruhestand
Mit Tränen, Wehmut, lustigen Anekdoten und einem langanhaltenden Applaus wurde am vergangenen Montag der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums am Silberkamp Mathias Raabe in den Ruhestand verabschiedet.

Silberkämper laufen für den guten Zweck und erreichen Unfassbares
Am Gymnasium am Silberkamp fand in der Zeit vom 02.-13.05.22 ein Sponsorenlauf statt, welcher alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen sollte. Die Grundidee des Sponsorenlaufes war es, Projekte für die Partnerschulen in Sri Lanka – siehe Foto unten – sowie für die klimaneutrale Schule unterstützen zu können. Hierfür hatten die Schülerinnen und Schüler im… [mehr]

Schülerband „The Untitled“ überrascht Mitschüler auf dem Schulhof
In beiden Pausen spielte heute die Band „The Untitled“ auf unserem Schulhof. Nachdem gestern das musikalische Sommerfest ausfallen musste, nutzte die Band heute die Regenpause für einen Überraschungsauftritt. Amy und Mia Stimpel (Gesang), Henri Grobe (Saxophon), Jakob Naase (Keyboards), Samir Weber (E-Bass) und Jan Noack (Schlagzeug) brachten dabei nicht nur die Schüler*innen, sondern auch so manche(n)… [mehr]

Leseratten in der Schulbücherei
Am Mittwoch, den 6. Juli 2022 vergab die Bücherei-AG den Lesepreis. Prämiert wurden die Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2021/2022 die meisten Bücher in unserer Schulbibliothek ausgeliehen und gelesen haben. Drei Schüler*innen wurden mit der Bezeichnung „Leseratte des Silberkamp Gymnasiums“ geehrt. Die aller größte Leseratte ist Leon Taxis aus der Klasse 5c. 49 Bücher… [mehr]

Das musikalische Sommerfest entfällt wegen schlechter Wetterprognose
Liebe Schüler*innen, Eltern, Verwandte, Freunde, die Wetterprognose für Donnerstag (07.07.22) ist denkbar schlecht: Wir können also keinen Aufbau für unser Konzert machen. Nachdem wir mögliche Alternativen diskutiert haben, mussten wir uns nun dazu entschließen, das musikalische Sommerfest abzusagen. Wir sind unglaublich traurig, weil wir wissen, wie viel Engagement die Schüler*innen über das ganze Schuljahr investiert haben und wir… [mehr]

107 AbiturientInnen verlassen das Gymnasium am Silberkamp
In einer Feierstunde in der Silberkamp-Sporthalle überreichte der Schulleiter Simon Speer 107 AbiturientInnen des Jahrgangs 2022 den höchsten deutschen Schulabschluss, das Abitur. Das Ergebnis lässt sich sehen. Ein hervorragender Notendurchschnitt von 2,2. Das beste Ergebnis seit mehr als 10 Jahren!! 39 der 107 AbiturientInnen können mit Stolz eine 1 vor dem Komma vermelden. Die Leistungen… [mehr]

Studienfahrt nach München
Bis auf den letzten Platz war der Doppeldeckerbus am Sonntagmorgen gefüllt, als er Peine in Richtung München verließ. Vom 12.06.22 bis zum 17.06.22 waren 83 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs zusammen mit den Lehrkräften Frau Abram, Frau Klußmeyer, Frau Passon, Herrn Hennies, Herrn Schütz und Herrn Schanz auf Studienfahrt in der bayrischen Landeshauptstadt. Bereits… [mehr]

Musikalisches Sommerfest: Donnerstag 07.07.2022
Einlass: 16 Uhr – Beginn: 17 Uhr Ort: Schulhof (Eingang Mensa) Eintritt frei (um Spenden wird gebeten) Aktiv waren unsere Ensembles in der gesamten Pandemiezeit. Das konntet ihr / konnten Sie bereits in zahlreichen Videos (YouTube-Link) sehen und hören. Aber nun dürft ihr / dürfen Sie uns endlich wieder besuchen. Es spielen für euch / Sie… [mehr]

Studienfahrt des 12. Jahrgangs: Silberkämper erkunden die Hauptstadt
38 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs machten eine Woche lang zusammen mit Frau Hopf, Herrn Horstmann und Herrn Schlüsche Berlin unsicher. Gleich bei der Einfahrt in die Großstadt mit dem Bus konnte die Reisegruppe aus dem beschaulichen Peine die ersten Eindrücke einer pulsierenden Metropole in sich aufsaugen. Direkt nach der Ankunft am modernen Hotel,… [mehr]

Begrüßungsfeier am 26.08.2022 – Update
Sehr geehrte Eltern, da wir im neuen fünften Jahrgang noch eine sechste Klasse einrichten konnten, hat sich der Ablaufplan etwas erweitert. Den Text des folgenden Schreibens können Sie hier herunterladen und ausdrucken. Sehr geehrte Eltern, wir freuen uns schon sehr darauf, Ihre Kinder am 26. August 2022 als neue Silberkämper*innen begrüßen zu können. Bitte beachten… [mehr]

Ewiges Leben: Silberkämper drehen Kurzfilm
Ewiges Leben – wer wünscht es sich nicht, ein Leben zu führen, das niemals endet? Zahlreiche Mythen und Legenden ranken um Wege und Möglichkeiten des ewigen Lebens: Von Elixieren, die verabreicht werden können, bis zum Stein der Weisen in der Harry Potter-Reihe. Das ewige Leben beschäftigt die Menschheit, darunter auch ein Filmteam des 11. Jahrgangs… [mehr]

Klassenverteilung der zukünftigen 5. Klassen
Sehr geehrte Eltern, die Listen mit der Klassenverteilung der zukünftigen 5. Klassen hängen ab morgen Nachmittag (10. Juni 2022) am Fenster des Haupteinganges der Schule aus. Wichtiger Hinweis: Es gibt offensichtlich Irritationen und/oder auch Fehlinformationen zu der Veranstaltung am Silberkamp für Viertklässler! Die Veranstaltung am 28. Juni 2022 am Gymnasium am Silberkamp ist ausschließlich… [mehr]

„Ich in fünf Jahren“ – Abschlussprojekt des Grundkurses Kunst bei Herrn Gemke
Wo siehst du dich in fünf Jahren? Was sind deine Ziele, Träume und Vorstellungen in unterschiedlichen Lebensbereichen? Eine Frage, der sich unser Grundkurs Kunst in den letzten Monaten vor der Abiturprüfung gewidmet hat. Die unterschiedlichen Antworten auf diese Frage sind in digitalen Collagen verpackt und zeigen sehnsüchtige, nüchterne, ernsthafte und auch humorvolle Einblicke in die… [mehr]

Workshop-Konzert „Jazz 2 School Vol. III“ am 25.05.2022
„Wie viele Takte hat ein Blues? Was hat es nochmal mit Wörtern wie Sound, Groove, Walking Bass, Solo, Intonation, Tonleitern und Akkorden auf sich? Und niemand verlässt den Klassenraum ohne auf 2 + 4 zu schnipsen.“ Mit diesen Aufgaben beschäftigten sich heute die Klassen 7b, 7c, 9c und 9d in jeweils 90 Minuten mit… [mehr]

Herzlich Willkommen neue Silberkämper*innen!
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass alle angemeldeten Schüler*innen aufgenommen werden konnten. Der Lernmittelvertrag kann also ab sofort in den Briefkasten der Schule geworfen werden. Sobald die Klassenverteilung fertig ist, erfolgt eine entsprechende Mitteilung auf der Homepage. Wir freuen uns auf den 28. Juni und hoffen euch alle, liebe Schüler*innen, dann begrüßen zu können. Viele… [mehr]

Geschichtsunterricht: Jürgen Gückel berichtet über Gräueltaten in unserem Landkreis
Am 18. Mai 2022 nahmen die Schüler*innen des 10. Jahrganges im Rahmen des Geschichtsunterrichts an einer Lesung über Nazi-Verbrecher teil. Die Lesung war von der Leiterin der Schulbücherei Maria Donaj-Lüddecke organisiert worden. Der Autor Jürgen Gückel hielt am Gymnasium am Silberkamp die erste Lesung an einer Peiner Schule. Nacheinander stellte er den Klassen seine zwei… [mehr]

Literatur-Quiz „Kennst du das Buch?“
Das Literatur-Quiz zum Welttag des Buches der Schulbücherei ist nun zu Ende. Die Gewinner stehen fest und haben tolle Preise erhalten, die die Buchhandlung Thalia sponsorte. Die Teilnahme am Quiz war vom 23. April bis zum 5. Mai 2022 in der Schulbücherei möglich. In 23 Fragen ging es um Klassiker der Jugendliteratur und um Silberkampbestseller…. [mehr]

Impressions de notre voyage – Reiseeindrücke aus Frankreich und Deutschland
Französische Architektur ist schöner. – Sommerhitze im Mai – Das Hostel ist eine alte Tabakfabrik, cool, modern und gut durchdacht. – Essen nicht an jedem Abend für jeden Geschmack. – Nices Baguette. – On marche trop (wir laufen zu viel). – Straßburg: Gemütlich dekorierte Stadt. – Französische Passanten supernett bei Stadtrallye. – Tolle SchülerInnen, die… [mehr]

Europäischer Wettbewerb: SilberkämperInnen gewinnen Landes- und Bundespreise
Beim 69. Europäischen Wettbewerb waren neun SilberkämperInnen besonders erfolgreich. Am 10. Mai wurden ihre Arbeiten im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im niedersächsischen Landtag in Hannover ausgezeichnet. Der niedersächsische Schirmherr des Wettbewerbs Bernd Busemann lobte die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit und zeigte sich begeistert angesichts der kreativen Vielfalt der eingereichten Arbeiten. Einen Landespreis überreichte… [mehr]

Schulleiter Speer löst Wetteinsatz auf dem Rad ein
Es fänden sich keine 36 Viertklässler, die ein Selfie mit der Silberkamp-Kralle machen und dieses fristgerecht zusenden – so lautete die Publikumswette, mit der Schulleiter Simon Speer am 25. Februar in der Silberkamp-Ausgabe von „Wetten, dass..?“ die kommenden Schülerinnen und Schüler des Silberkamps herausforderte.

Spendenlauf nach Kithalangamuwa, Sri Lanka
Seit Montag, dem 02.05.2022, laufen unsere Schüler*innen und viele Lehrer*innen im Sportunterricht für einen guten Zweck. Das Ziel ist, als Schulgemeinschaft so viele Kilometer zusammenzutragen, dass die Strecke vom Silberkamp in Peine bis zu unserer Partnerschule in Kithalangamuwa, Sri Lanka, bewältigt wird. Und natürlich ist das Ziel nicht die Luftlinie, sondern die reale Strecke, die ein… [mehr]

Ich schenk dir eine Geschichte…
Seit 1996 wird am 23. April in Deutschland der Welttag des Buches gefeiert. Ein Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Inspiriert von dem katalanischen Brauch werden an dem Namenstag des Sankt Georg und Todestag von William Shakespeare Bücher verschenkt. „Ich schenk dir eine Geschichte“ – mit diesem Motto besuchte Frau… [mehr]

Fünf Preise für Schülerfilme bei der Braunschweiger Filmklappe
Das Gymnasium am Silberkamp ist schon seit einigen Jahren Teil des „Netzwerkes filmaktive Schule“. Am vergangenen Freitag hat, leider wieder nur digital, die Preisverleihung der Braunschweiger Filmklappe stattgefunden. Auf ihrem Youtube-Kanal präsentierte die Jury die Sieger der einzelnen Kategorieren für das Schuljahr 2021/22. Insgesamt waren fünf Filme aus dem Hause Silberkamp in den Wettbewerb gestartet… [mehr]

Spendengeld erreicht ukrainische Partnerschule
Erfreuliche Nachrichten erhielten wir in den Osterferien von unserer ukrainischen Partnerschule Harmony in Rivne. Das Spendengeld, welches Schüler*innen unserer Schule Mitte März in den Pausen gesammelt hatten, erhielt unsere Partnerschule, die sogleich dringende Anschaffungen leisten konnte. Einen langen und emotionalen Brief der Danksagung und zahlreiche Bilder sendete uns die ukrainische Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft des… [mehr]

Aprilscherz 2022: Echtzeitmonitoring ersetzt Vertretungsplan
Blau ist sie geworden, die neue Anzeige, die fortan am Gymnasium am Silberkamp den Vertretungsplan ersetzt. Statt des zu vertretenden Unterrichts erhalten Schüler sowie Lehrkräfte einen detaillierten Blick über die Lauf- und Einsatzwege aller Kollegen, Mitarbeiter und Klassen – inklusive möglicher Verspätungen.

Begabungsförderung am Silberkamp
„Ich habe es nach England geschafft – Wir lebten in Lagern zusammen – Ich musste etwas gegen Hitler unternehmen – Ich war staatenlos und ohne Pass – Ich konnte den Deutschen nicht die Gräueltaten in Bergen Belsen zeigen – Ich lebe weiterhin in Deutschland und bin aktiv bei Amnesty International – Ich habe Wut in… [mehr]

Nächster Halt – Nachhaltigkeit! Erfolgreiche Teilnahme am Europäischen Wettbewerb 2022
„Nächster Halt – Nachhaltigkeit“ – so lautet das Thema des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs, an dem rund 30 Silberkämper*innen der Jahrgangsstufen 5-9 teilnahmen. Im Rahmen eines Projekttags setzten sie sich kreativ mit verschiedenen vorgegebenen Themen wie der Erkundung der regionalen Insektenwelt, innovativen Ideen zum Umweltschutz oder ”The Art of Nature“ auseinander. Dabei war die Vielfalt der… [mehr]

Diercke WISSEN-Wettbewerb 2022
Im diesjährigen Diercke WISSEN-Wettbewerb konnte sich der 10.Klässler Malik Bytyci mit sagenhaften 30 von 31 Punkten durchsetzen und qualifizierte sich damit als Schulsieger für den Landeswettbewerb. Auch der zweite Platz ging mit Carl Dummer an einen Schüler aus der 10. Klasse. Platz 3 hingegen sicherte sich Mitja Eden aus der 8a. In den Jahrgängen 5… [mehr]

Spendentransport für die ukrainische Bevölkerung
Die Hilfsbereitschaft der Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Silberkamp ist enorm groß. Am Freitagnachmittag ging ein großer Spendentransport auf die Reise nach Polen, um den Menschen der Ukraine zu helfen. In Kooperation mit dem Gymnasium Goetheschule in Hannover wurden insgesamt 14 beladene Europlatten mit dringend benötigter Grundausstattung transportiert. Im Austausch mit anderen Hilfslieferanten und über den… [mehr]

Spendenaktion für ukrainische Partnerschule in Rivne
In der vergangenen Woche fand eine Spendenaktion für unsere ukrainische Partnerschule in Rivne statt. Ein unglaublicher Andrang zur Spendenbox zeigte sich am Freitag in beiden großen Pausen. Über 50 Meter blaugelber Bändchen wurden gegen eine Spende als Solidaritätsbekundung für die Ukraine ausgegeben. Selbst als keine Bändchen mehr übrig waren, spendeten unsere Silberkämper weiter. Ein Riesendank… [mehr]

Hoher Besuch – Hubertus Heil am Silberkamp
Am letzten Freitag, den 11. März war ein besonders aufregender Tag für die Schüler*innen der Schülerfirma CultActive: Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, stattete dem Silberkamp einen Besuch ab, um sich ein Bild von dem selbst gegründeten Unternehmen zu machen. Die Schüler bereiteten dafür eine sehr umfangreiche Präsentation ihrer Ideen, Vorhaben und Umsetzungen… [mehr]

drinnen und draußen – BILDER ÜBER VERÄNDERUNGEN
Ausstellungsbesuche ins Kreismuseum Peine Zeitgenössische Kunst in Peine! Das wollte sich der Leistungskurs Kunst nicht entgehen lassen! Daher machte sich die Lerngruppe zusammen mit Frau Pohl auf den Weg ins Museum, wo sie von dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Francisco Vogel fachkompetent und herzlich empfangen wurde. Die Ausstellung zeigte 3 künstlerische Positionen zum Thema „drinnen und draußen… [mehr]

Behausungen für Robinson Crusoe
Wer mit offenen Augen durch unsere Schule geht, hat sicherlich schon die fabelhaften Häuschen in den drei Glasvitrinen im Durchgang zur Mensa bemerkt. Da das Thema Architektur in Klasse 10 auf dem Plan steht, glauben viele, dass diese Behausungen von Schüler:innen dieses Jahrgangs stammen. Doch diese fantasievollen Gebilde sind die Werke der Schüler:innen der Klasse… [mehr]

Friedenstauben als Zeichen der großen Bestürzung und Verbundenheit
Schüler*innen aller Jahrgänge haben in den vergangenen Tagen Friedenstauben gebastelt und an Fenster geklebt. Sie wollen damit im Schulgebäude ein sichtbares Zeichen ihrer Betroffenheit und Verbundenheit mit der Ukraine setzen. In zahlreichen Gesprächen haben unsere Lehrer*innen erfahren, wie bestürzt und besorgt unsere Schüler*innen über diesen Krieg in Europa sind. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind… [mehr]

Wetten, dass…? – die Saalwette läuft noch
Am 25. Februar präsentierte sich das Gymnasium am Silberkamp den zukünftigen Fünftklässlern in einem ganz besonderen Format: in einer Silberkamp-Ausgabe von „Wetten, dass…?“ – live aus der Aula. Die Aufzeichnung gibt es hier zum Nachschauen.

Schulführungen im März
Am 11. und 12. März gibt es die Möglichkeit, das Silberkamp vor Ort kennenzulernen. Wir bieten individuelle Führungen für Familien oder kleine Gruppen (max. 4 Personen und bitte nur Schüler*innen der 4. Klasse) durch das Gebäude an, bei denen verschiedene Fachräume, die PC-Räume, die Mensa und natürlich die Klassenräume der kommenden Fünftklässler*innen besichtigt werden können…. [mehr]

Dinge des Alltags – Neue Ausstellung in der Silbergalerie
Im vergangenen Halbjahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Kunst aus dem 12. und 13. Jahrgang intensiv mit Alltagsdingen auseinandergesetzt. Von Interesse für die Kunstschaffenden war eine große Bandbreite von bestimmten Obstsorten über Blumen, Schlüssel, Geschirr hin zu Totenschädeln. Dabei haben sie die gewählten Objekte über ihre praktische Funktion hinaus untersucht. Hierbei entdeckten Sie besondere… [mehr]

4 neue Lehrer/innen am Silberkamp
Gymnasium am Silberkamp kann Wunschkandidat/innen einstellen. Am 1. Schultag des neuen Halbjahres konnten Schulleiter Simon Speer und sein Vertreter Mathias Raabe dem Kollegium vier neue Kolleg/innen präsentieren. „Aus einem breiten Bewerberspektrum konnten wir unsere Wunschkandidat/innen für unser Gymnasium gewinnen“ , blickt Speer auf eine intensive Einstellungsrunde zurück. Sina Joppe, die schon einmal als Vertretungslehrerin für drei… [mehr]

80 Jahre Silberkamp verlassen das Gymnasium
Sabine Freye geht nach 30 Jahren in den Ruhestand In einer Feierstunde, die zum Teil digital stattfand, verabschiedeten Schulleiter Simon Speer und sein Stellvertreter Mathias Raabe drei langjährige Mitglieder des Kollegiums sowie den Hausmeister und eine Sekretärin. Gut 10 Jahre war Rita Troska 3. Sekretärin am Silberkamp und vor allem im Ganztagsbereich und rund um… [mehr]

Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprache – TEAM Schule
In diesem Schuljahr (2021/22) nimmt der klassenübergreifende Spanischkurs von Herrn Triantis (9B und 9D) am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Als Team Schule sind vor allem die Moderatoren (siehe Foto und Namen unten) namentlich zu loben, da sie eine direkte und aktive Teilhabe bei der Produktion eines Schulvideos (bzw. Präsentationsvideos) hatten. Als Kurslehrer habe ich die SuS während… [mehr]

Silberkämper erstellen NDR-Info-Kindernachrichten
Schon zum zweiten Mal haben SchülerInnen des 5. Jahrgangs die NDR-Info-Kindernachrichten gestaltet und gesprochen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir als Schule wieder teilnehmen durften und unsere Fünftklässler das Silberkamp so würdig vertreten haben – hört mal rein! B. Gefken Koordinatorin Sekundarstufe I

Neuer Lesestoff!
Endlich ist die neue Ausgabe des Silberkämpers, unserer Schülerzeitung am Silberkamp, da! Wie immer gibt es viele interessante Artikel zu lesen, diesmal dreht sich alles rund um das Thema Politik, denn wir sind die Zukunft. Passend dazu haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet: Ein Interview mit unserem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz! Außerdem informieren… [mehr]

Digitales Winterkonzert 2021
Die Musikensembles Beginner Band I, Beginner Band II, Bigband und Orchester haben in den letzten Wochen Ton- und Videoaufnahmen gemacht. Wir wollen euch nun das Ergebnis als digitales Konzert bei YouTube präsentieren. Beginner Band I – Jingle Bells Beginner Band II – Old MacDonald had a band Beginner Band II – Winter Wonderland Bigband –… [mehr]

Expertengespräch in der 9d: Strukturwandel in der Landwirtschaft
Am Montag, den 06.12.2021, besuchte der Landwirt Frederik Böker aus Edemissen-Eickenrode unseren Erdkundeunterricht für ein Expertengespräch über den Strukturwandel in der Landwirtschaft. Auf seinem Hof betreibt er Viehzucht (Schweinemast), Ackerbau und eine Biogasanlage. In einer großen Fragerunde hatten wir die Möglichkeit, viele Fragen zu seinem Beruf zu stellen, welche er mit großer Freude beantwortete. Unter… [mehr]

Gelungene Impfaktion mit Schokolade, Kaffee und Brötchen
Die vom Landkreis organisierte Impfaktion an unserer Schule war ein großer Erfolg. Lange Schlangen bildeten sich schon 1 Stunde vor Beginn der Impfaktion. Das Warten wurde mit Kaffee, Schokolade von der Firma Rausch und kleinen Snacks belohnt. Unser Hausmeister, unsere Schulassistenten, pädagogischen Mitarbeiter und unsere Sozialpädagogin waren im Einsatz, und Mitglieder der SV sammelten Spenden… [mehr]

Manga! Manga! Die Welt der japanischen Comics in der Schulbibliothek
Hi, ich bin Leon und heute erzähle ich euch, warum ich gerne Mangas lese: Mangas sind sehr spannende japanische Comics. Mangas sind mehr als nur normale Bücher! In Mangas geht es um Freundschaft, Liebe, Kraft und vieles mehr. Ganz besonders an Mangas ist, dass sie von hinten nach vorne gelesen werden. Das ist am Anfang… [mehr]

Weihnachtsüberraschung für die Ärmsten der Armen
Das Gymnasium am Silberkamp hat sich an der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter beteiligt. Über 40 Pakete wurden von je einer Lerngruppe der Klassen 5-13 gepackt. Inhalt: Lebensmittel, Sanitärutensilien und Schreibwaren. Die Pakete erhalten Familien, denen es nicht so gut geht wie uns. So fahren die Trucker zum Beispiel nach Rumänien, in die Ukraine oder nach Albanien, einem… [mehr]

Neues aus der Schulbibliothek
So kurz vor Weihnachten lohnt sich ein Besuch in der Schulbibliothek besonders, denn viele neue Bücher sind ganz frisch eingetroffen… … insgesamt sind mittlerweile mehr als 4500 Medien im Bibliothekskatalog erfasst: Eine große Auswahl an Fachbüchern für jedes Unterrichtsfach, Jugendromane aus Bestsellerlisten und Lektüren, die im Unterricht eingesetzt oder den Schülerinnen und Schülern empfohlen werden können,… [mehr]

Nachhaltigkeit am Silberkamp: „Think global – act local“
„Nachhaltigkeit“ ist mittlerweile zu einem gesamtgesellschaftlichen und politischen Thema geworden, das aus dem normalen Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Diesen Diskurs möchte das Gymnasium am Silberkamp auch in der Institution Schule fortführen und aktiv mitgestalten. Frei nach dem Leitspruch der Nachhaltigkeit „Think global – act local“ wollen wir als Schulgemeinschaft diesen Weg gehen, gestalten, fördern… [mehr]

Videoprojekte aus dem Fremdsprachenunterricht Spanisch
In diesem Beitrag werden die Videoprojekte aus den Spanischkursen von Herrn Triantis präsentiert, die in den letzten drei Wochen während der Unterrichtszeit produziert wurden. Im Spanischkurs der Klassen 9B / 9D wurde ein Erklärvideo zu der Thematik Peru produziert, um, mittels der Aufgabenstellungen aus dem Buch, einen Überblick über die soziokulturellen und interkulturellen Aspekte zu schaffen…. [mehr]

Das Gymnasium am Silberkamp trauert um Rainer Kielhorn.
Tief betroffen trauern wir um Rainer Kielhorn, der am 19.11.2021 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Rainer Kielhorn war viele Jahre Lehrer an unserer Schule und unterrichtete die Fächer Englisch und Deutsch. Generationen von Schüler/innen hat er erfolgreich zum Abitur geführt. Wir werden Rainer Kielhorn ein ehrendes Andenken bewahren. M. Raabe Stellvertretender Direktor

Workshop-Konzert „Jazz 2 School Vol. II“ am 02.12.2021
„Wie viele Takte hat ein Blues? Was hat es nochmal mit Wörtern wie Sound, Groove, Walking Bass, Solo, Intonation, Tonleitern und Akkorden auf sich? Und niemand verlässt den Klassenraum ohne auf 2 + 4 zu schnipsen.“ Mit diesen Aufgaben beschäftigten sich heute die Klassen 6a, 6c, 7a, 8c und 10e in jeweils 90 Minuten… [mehr]

Silberkamp-Gymnasium startet umfangreiches Förderangebot
Nachdem die Landesregierung mit dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ einen Etat zur Minderung coronabedingter Folgen im kognitiven und sozialen Bereich zur Verfügung gestellt hat, wird das Silberkamp-Gymnasium nun kreative und zielgerichtete Maßnahmen in Gang setzen. Durch die Kooperation mit dem „Büffelstübchen“ aus Peine und „English and MEHR“ aus Burgdorf sollen entstandene Lernrückstände gemindert werden…. [mehr]

¡Nuestro Instituto! – Spanischkurs in der Klasse 9 dreht einen Filmbeitrag
Der Spanischkurs (Klasse 9b und Klasse 9d – siehe Gruppenfoto) von Herrn Triantis hat im Zuge eines Mini-Projektes einen kurzen Filmbeitrag zu dem Thema „Nuestro Instituto“ produziert. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein Skript erarbeitet und mittels verschiedener Quellen (wie zum Beispiel der Schulhomepage oder der Schülerzeitung) schriftlich auf Spanisch kurze thematische Beiträge… [mehr]

Autorin Kathrin Lange am Silberkamp
Am Dienstag, den 28.09.2021, war die Autorin Kathrin Lange anlässlich der alljährlichen Peiner Kinder- und Jugendbuchwoche zu Gast bei uns an der Schule. Im Forum stellte sie in drei Lesungen dem gesamten siebten Jahrgang und zwei 11. Klassen ihre Bücher vor. Als die SchülerInnen die Gelegenheit bekamen, Fragen zu stellen, kam die Autorin kaum noch… [mehr]

Pressekonferenz der Peiner Kinder- und Jugendbuchwoche
„Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit“ mit diesen Worten des Schriftstellers Michael Ende aus dem Buch „Momo“ eröffnete Herr Speer am Montag, den 27.09.21 die Pressekonferenz der Kinder- und Jugendbuchwoche. Anlässlich der alljährlichen Buchwoche, die dieses Jahr vom 27. bis zum 30. September stattfand, durfte das Gymnasium am Silberkamp… [mehr]