
Studienfahrt an die venezianische Küste
Für viele ist eine Reise nach Venedig ein Lebenstraum. 51 Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs konnten sich diesen im Rahmen der Studienfahrt jetzt erfüllen.

Silberkämper auf den Spuren der alten Römer
71 Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrganges führte die diesjährige Studienfahrt ins sonnige Italien nach Rom bzw. Sorrent.

Beeindruckende Ergebnisse beim „First Certificate of English“
Alle bestanden – stolz zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FCE-AG aus dem vergangenen Schuljahr ihre Zertifikate vor.

Silberkämper forschen: Tag der Naturwissenschaften 2023
Über 150 Sechstklässler untersuchen das Wasser auf unterschiedliche Weise: Am kommenden Mittwoch, den 13.09.2023, werden die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs an einer Neuauflage des Tags der Naturwissenschaften teilnehmen.

Christlich-muslimischer Einschulungsgottesdienst für die neuen 5. Klassen
Wir, ein Religionskurs des 8. Jahrgangs, hatten dieses Jahr das Vergnügen den Einschulungsgottesdienst für die neuen 5. Klassen zu gestalten.

Kunst im Peiner Land: Ausgewählt – Arrangiert – Präsentiert
Am vergangenen Freitag, dem 01. September 2023, eröffnete im Kreismuseum Peine eine Ausstellung von Werken von 24 Kunstschaffenden aus Peine und dem Peiner Land.

Willkommen an unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!
Wir heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler HERZLICH WILLKOMMEN am Silberkamp!

Interessierte für Amnesty International-Projektgruppe gesucht
Wir brauchen euch, um eine Amnesty Internation Projektgruppe an unserer Schule ins Leben rufen zu können! Das erste Treffen findet am 07.09.2023 in der 1. gr. Pause vorm Lehrerzimmer statt.

Begrüßungsfeier am 18. August 2023
Hier finden Sie alle Informationen zur Begrüßungsfeier. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Silberstarter.

Öffnungszeiten während der Sommerferien
Hier finden Sie die Öffnungszeiten und wichtigen Daten während der Sommerferien.

Leseratten in der Schulbücherei
„Lesen macht Spaß, weil man der Fantasie freien Lauf lassen kann und der Kreativität keine Grenzen gesetzt werden. Dabei kann man seinen Wortschatz erweitern“

Rückblick auf den USA-Austausch
Endlich war es soweit. Nach einer längeren Unterbrechung des USA-Austauschs konnten wir vom 19.6. bis 2.7. endlich einmal wieder Gäste der Arcata High School in Nordkalifornien bei uns am Silberkamp begrüßen.

Team NextStep gewinnt den 2. Platz bei Promotion School!
Das Team „NextStep“ hat erfolgreich eine theoretische Geschäftsidee entwickelt und ein Unternehmen gegründet: Eine Berufsorientierungssoftware.

Grandiose Platzierung des Silberkamps beim Stadtradeln
Das Gymnasium am Silberkamp hat beim diesjährigen Stadtradeln den 2. Platz im Schulranking erreicht!

Landschaft zwischen Abbild der Idylle und Ausdruck inneren Erlebens
Neue Ausstellung in der Silbergalerie!

Klassenfahrt der Klassen 8a und 8c nach Scharbeutz/ Lübeck
Klassenfahrt der Klassen 8a und 8c nach Scharbeutz/ Lübeck vom 19.06.-22.06. bei strahlendem Sonnenschein!

Latein kreativ und aktiv: Begabungs-Projekt des 7. und 8. Jahrgangs
Im Zuge der Begabungsförderung am Gymnasium am Silberkamp fand am 20. Juni der Begabungsfachtag Latein statt.

Interkulturelle Erlebnisse auf Deutsch und Französisch in Straßburg – Bericht zur Fahrt
Mitte des Monats hatten einige unserer Französischschüler*innen die Möglichkeit, an einem Austausch nach Straßburg teilzunehmen.

Schweine, Kühe und große Maschinen – Eine Exkursion auf den Bauernhof
Wir, der 5. Jahrgang des Gymnasiums am Silberkamp waren am 10.05.2023 in Eickenrode und besuchten dort die Bauernhöfe von Familie Böker, Familie Heuer und Frau Lenz.

Spannender Zeitzeugen-Besuch am Silberkamp von Herrn Peuker
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende“. Dieses Zitat stammt von Detlef Hubert Peuker, einem ehemaligen DDR-Bürger, dem 1969 die Flucht gelang.

Europäischer Wettbewerb: SilberkämperInnen gewinnen niedersächsische Landespreise
Beim 70. Europäischen Wettbewerb waren vier SilberkämperInnen besonders erfolgreich. Ihre Arbeiten wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im niedersächsischen Landtag in Hannover ausgezeichnet.

Exkursion ins Sportleistungszentrum Hannover
Im Rahmen der Begabungsförderung stand am 12.06.2023 der Projekttag mit dem Schwerpunkt Sport an.

Auf Spurensuche in Köln – Der Lateinkurs des 9. Jahrgangs besucht das „Rom am Rhein“
Drei Tage lang hat sich der Lateinkurs des 9. Jahrgangs zusammen mit Frau Bauer und Herrn Schlüsche auf Spurensuche nach römischem Leben in Köln, dem so genannten „Rom des Nordens“, begeben.

Informationen zur Klassenzusammensetzung des neuen 5. Jahrgangs
Die Listen zurKlassenzusammensetzung des neuen 5. Jahrgangs hängen ab heute aus!

AG Aktion am See: Müll sammeln für eine sauberere Umwelt
Wir, die Community-Learning AG, wollten eine Aktion durchführen, mit der man mit wenig Aufwand viel bewirken kann: Müll sammeln!

Rückblick auf ein vielfältiges und unterhaltsames Sommerkonzert
Nach ganzen drei Jahren coronabedingter Zwangspause war es endlich so weit: Das Sommerkonzert am Silberkamp konnte am letzten Mittwoch, den 31.05., wieder stattfinden!

Begrüßungsfeier für die neuen Fünftklässler*innen am 18.08.2023
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Zeitplan und Ablauf der Veranstaltung!

Vielfältiges Projektangebot für die Projektwoche – die Anwahlen gehen los
Basteln, bauen, planen, kochen: Eine Vielzahl an Projekten erwartet die Schüler*innen in der Projektwoche. Mehr als 30 verschiedene, kreative und interessante Projekte stehen unseren Schüler*innen für die Projektwoche zur Auswahl. Bald gehen die Anwahlen los!

Jugend trainiert für Olympia: Gymnasium am Silberkamp stellt fünf Fußballmannschaften
Bei den Schulwettkämpfen „Jugend trainiert für Olympia“ konnte das Gymnasium am Silberkamp in diesem Jahr 5 Fußballmannschaften melden, 3 Jungen- und 2 Mädchenteams.

Diesen Mittwoch, 31.05.23: Sommerkonzert um 18:30 Uhr!
Diese Woche ist’s wieder soweit: Sommerkonzert am Silberkamp! Hier finden Sie das Programm und alle weiteren Informationen.

Silberkamp feiert Welttag des Buches
Seit 1995 wird am 23. April in Deutschland der Welttag des Buches gefeiert. So auch an unserer Schule!

Eine Projektwoche zum Thema „nachhaltige Entwicklung“
Das Gymnasium am Silberkamp hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema der nachhaltigen Entwicklung verstärkt in das schulische Leben zu integrieren und auch zu fördern.

Wichtig für Viertklässler*innen und deren Eltern: Informationen zur Anmeldung und zu Terminen
Herzlich willkommen an alle neuen Silberkämper*innen! Alle angemeldeten Kinder konnten angenommen werden. Hier finden Sie alle Informationen!

50 Jahre Abitur: Ehemalige „Silberkämper“ trafen sich zum Goldenen Abi-Jubiläum in Peine
Peine. Anlässlich des Goldenen Jubiläums „50 Jahre Abitur“ am Gymnasium am Silberkamp (GaS) trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1973 am Samstag in Peine, um auf dieses wichtige schulische Ereignis und die seitdem vergangenen 50 Jahre gemeinsam zurückzublicken.

Sieg beim Landeswettbewerb: Bestes Schülerunternehmen kommt vom Silberkamp
Silberkamp Junior-Unternehmen my-bold gewinnt Landeswettbewerb und ist Niedersachsens bestes Schülerunternehmen!

Das Silberkamp nimmt am Stadtradeln teil!
Ab Samstag, dem 13.05, findet wieder das Stadtradeln im Peiner Landkreis statt und das Gymnasium am Silberkamp ist wieder dabei.

Europäisch gleich bunt! Erfolgreiche Teilnahme am Europäischen Wettbewerb 2023
„Europäisch gleich bunt“ – so lautet das Thema des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs, an dem rund 25 Silberkämper*innen der Jahrgangsstufen 5 -8 teilnahmen. Im Rahmen eines Projekttags setzten sie sich kreativ und kritisch mit verschiedenen Themen wie Diversität und Gleichberechtigung auseinander.

Es geht es los! Anmeldungen für das neue Schuljahr
Am Mittwoch und Donnerstag finden die Anmeldungen für die zukünftigen 5. Klassen von 09:00 Uhr – 17:00 Uhr statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen!

Zu Besuch in der Oper: „L’Orfeo“
Zusammen mit weiteren interessierten Schüler*innen (u.a. aus dem Schulorchester und der Bigband) sowie Frau Schmelzle und Frau Wöbking besuchte die Klasse 8a die Renaissance/Barock-Oper „L’Orfeo“ von Claudio Monteverdi. Diese gilt als eine der ersten Opern der Geschichte.

Auf einmal ist der ehemals ferne Krieg ganz nah
Unser Gymnasium am Silberkamp ist außergewöhnlich, wenn es darum geht, die Schülerinnen und Schüler über Vergangenes aufzuklären. Einmal mehr wurde dies durch die Vorlesung von Jürgen Gückel deutlich, welcher seine beiden Bücher unserem 10. Jahrgang vorstellte.

22.06.23: Klassennachmittag am Silberkamp für angehende Fünftklässler*innen
Informationen für angehende Fünftklässler*innen und ihre Eltern bezüglich der Klassenverteilung und dem Kennenlernnachmittag.

Auschwitzexkursion des 12. Jahrgangs
Schüler*innen des 12. Jahrgangs berichten von der Exkursion ins ehemalige Vernichtungslager.

Speer&Schanz gegen das Silberkamp: Hinter den Kulissen
Mit einer Liveshow aus der Aula stellte sich das Gymnasium am Silberkamp den zukünftigen Fünftklässlern vor. Für die Schulleitung stand einiges auf dem Spiel: 45 Minuten Unterrichtszeit konnte die Schülerschaft gewinnen.

Manga-Zeichenkurs in der Schulbücherei
Was sind Mangas? Wie zeichne ich die Augen? Wie schmecken japanische Süßigkeiten? Das Interesse bei allen Manga-Fans war sehr groß, als bekannt wurde, dass in der Schulbücherei ein Manga-Zeichenkurs mit der Illustratorin Frau Julia Laas angeboten wird.

Rückblick auf die Roboter-AG
Die Roboter-AG für dieses Schuljahr geht erstmal zu Ende. Die Schüler haben ziemlich komplizierte Roboter zusammengebaut und programmiert!

Öffnungszeiten der Schule während der Osterferien
Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Schule während der Osterferien.

Aprilscherz: Smartwatch-Klasse in Jahrgang 11
Das Gymnasium am Silberkamp startet ab dem nächsten Schuljahr mit einem neuen medienpädagogischen Konzept: Die Smartwatch-Klasse wird die Tablet-Klasse in Jahrgang 11 ersetzen. Das behaupteten wir zumindest am 1. April.

Video-Rückblick: Winterkonzert 2022
Am 08.12. des vergangenen Jahres haben unsere Ensembles gezeigt, was sie seit den Sommerferien erarbeitet haben. Es gibt nun einen spannenden zusammengeschnittenen Video-Rückblick!

Tolle Ergebnisse beim Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb 2023
Die Gewinner des Geographie-Wettbewerbes stehen fest!

AG Community-Learning hilft Tieren im Tierheim Peine
Wir, die Community-Learning AG, haben vor einiger Zeit Kuchen an euch Schüler/innen verkauft, um Spenden für das Tierheim in Peine zu sammeln. Nun waren wir im Tierheim und haben die Spenden im Wert von über 200€ übergeben.

„Das Silberkamp will es wissen“ – erster Begabungsfachtag am Silberkamp
Mit einem halbjährlich stattfindenden Begabungsfachtag für die Sek. I möchten wir unseren besonders interessierten und begabten SchülerInnen die Möglichkeit geben, in unterschiedlichen Jahrgängen mit verschiedenen Fächern einen etwas genaueren Einblick oder auch anderen Zugang zu ausgewählten Inhalten zu erlangen.

Konzertrückblick: „Bigband hoch 3“ (09.02.2023)
„Die Solisten spielen nicht einfach Noten ab, sondern sie müssen spontan Melodien erfinden, die zu den Harmonien des Stücks passen. Also gar nicht so einfach!“

Informationen für Viertklässler*innen und ihre Eltern
Wie kann ich mich über das Gymnasium am Silberkamp informieren? Wann finden Informationsveranstaltungen statt? Wen kann ich ansprechen? Alle wichtigen Informationen findet ihr und finden Sie in diesem Beitrag.

Einladung zum Elternabend am 22.02.2023
„WhatsApp, Instagram und TikTok: was geht uns Eltern das an?“ Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst komplett ohne groß geworden ist?

Zwei Schülerinnen erzählen vom Kolumbienaustausch
Im 1. Halbjahr der 11. Klasse verbrachten vier unserer Schüler*innen im Zuge eines neuen Austauschprogrammes drei Monate an der Deutschen Schule Barranquilla, in Kolumbien. Nach ihrer Rückkehr haben uns zwei Schülerinnen einige Fragen zum Kolumbienaustausch und ihrer Zeit vor Ort beantwortet.

Ehemaliger Profi Heidmar Felixson zu Gast beim Handballkurs des 13. Jahrgangs
Am 26. Januar war es nun endlich soweit und der Handballkurs des 13. Jahrgangs bekam Besuch vom ehemaligen Profi und heutigen Co-Trainer des TSV Hannover-Burgdorf, Heidmar Felixson.

Speer&Schanz gegen das Gymnasium am Silberkamp
Spannende Spiele und Informationen (nicht nur) für zukünftige Schüler: Am 10.03.2023 ab 18:00 Uhr startet eine außergewöhnliche Show live aus unserer Aula: Speer&Schanz treten gegen ihre Schule an.

Kreative Aktion zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Am 22.01.2023 jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, des sogenannten Élysée-Vertrages!

„Tiefschneeschwünge“ und verborgene Talente: Skifahrt des 12. Jahrgangs
„Freundschaft war für uns auf dieser Fahrt ein wichtiges Thema. Wir alle kamen mit Freunden, allerdings wussten wir noch nicht, mit wie vielen neuen Freunden wir wieder gehen werden.“

Lesestoff und Informationen zum Silberkamp für ViertklässlerInnen
Bei einer Packaktion der „Großen“ wurden die Silberkamp-Mappen für ViertklässlerInnen vorbereitet.

Die Gewinner des Vorlesewettbewerbes stehen fest!
Es war wieder soweit: Drachen bedrohten kleine Hauptfiguren, Ungeheuer trachteten nach den Leben der Protagonistinnen und Protagonisten und Tiere entwickelten sich zu den besten Freunden der Kinder.

Winterkonzert am Silberkamp (08.12.22)
Beginner Band I, Beginner Band II, Intermediate Band, „The Untitled“, Orchester und Bigband! Nach drei Jahren pandemiebedingter Konzertpause konnten die Ensembles unserer Schule endlich wieder auftreten.

Informationen für Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern
Wie kann ich mich über das Gymnasium am Silberkamp informieren? Wann finden Informationsveranstaltungen statt? Wen kann ich ansprechen? Alle wichtigen Informationen findet ihr und finden Sie in diesem Beitrag.

Winterkonzert des Gymnasiums am Silberkamp
Endlich kann das Winterkonzert wieder stattfinden! Der Vorverkauf beginnt!

Der bundesweite Vorlesetag am Silberkamp
Am Freitag, den 18. November, wurde der Bundesweite Vorlesetag gefeiert. Auch in unserer Schule wurde den Schülern*innen aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen.

Gemeinsam gedenken am Volkstrauertag
Am Sonntag den 13.11.22 war Volkstrauertag und auch in Peine wurde zusammen am Ehrendenkmal im Herzberg getrauert. Einige unserer Schüler*innen haben die Veranstaltung mitgestaltet.

„Sich kennenlernen, um eine Gemeinschaft zu werden“ – Kennenlernfahrten des 5. Jahrgangs
Unter diesem Motto fuhren die fünften Klassen direkt nach den Herbstferien auf ihre Kennenlerntag in die Jugendherberge nach Hildesheim.

Studierende stellen Studiengang Schulmusik vor
Das Hobby zum Beruf machen? Ja, klar! Die Gesangsprofessorin Ute Becker und ihre Student*innen brachten den Schüler*innen des Silberkamps das Musikstudium ein wenig näher.

Päckchen packen für Weihnachten – Aktion „Kinder helfen Kindern“
Die Klasse 5a hat mit ihren Klassenlehrkräften Herrn Moneke und Frau Gefken viele Weihnachtspäckchen mit verschiedenen Inhalten für ein tolles Projekt gepackt.

Neues Projekt der AG „Community-Learning“: Herbstkarten für Senioren
Die AG „Community Learning“ hat für Senioren, die in Nachbarschaft zu unserer Schule am Stadtpark wohnen, einen besonderen Gruß vom Silberkamp geschickt.

Workshop-Konzert „Jazz 2 School Vol. IV“ am Silberkamp
„Wie viele Takte hat ein Blues? Was hat es nochmal mit Wörtern wie Sound, Groove, Walking Bass, Solo, Intonation, Tonleitern und Akkorden auf sich? Und niemand verlässt den Klassenraum ohne auf 2 + 4 zu schnipsen.“

Der Handballkurs des 13. Jahrgangs zu Besuch bei den Profis
Im Oktober machte sich ein Teil des Handballkurses des 13. Jahrgangs auf, die Profis der „Hannover Recken“ beim Heimspiel gegen den HSV Hamburg zu unterstützen.

Neue Ausstellung in der Silbergalerie: Der Rhythmus des Lebens zwischen Arbeit und Freizeit
Unsere digitale Silbergalerie erstrahlt mit neuen Bildern. Im vergangenen Halbjahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst unter der Leitung von Frau Pohl aus verschiedenen Blickwinkeln mit den scheinbaren Gegensätzen von Arbeit und Freizeit auseinandergesetzt.

Öffnungszeiten während der Herbstferien
In Niedersachsen beginnen heute die Herbstferien! Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Schule während der Ferien.

Das Silberkamp hat gewählt!
Unsere Schule hat gewählt! Vom 04. bis zum 07. Oktober fand bei uns am Gymnasium am Silberkamp die Juniorwahl statt.

Jugendbuchautorin Tania Witte zu Besuch am Gymnasium am Silberkamp
„Ich habe harte Arbeit in dieses Buch gesteckt“ – Die Schriftstellerin Tania Witte besuchte am 10.10.2022 das Silberkamp.

Das FranceMobil am Silberkamp – Spiel und Spaß auf Französisch
Am 5. Oktober war das FranceMobil für die ersten drei unserer 5. Klassen da!

Lernen im Grünen am Gymnasium am Silberkamp
Bohren, Hämmern und Spatenhiebe – ungewohnte Geräusche waren auf dem Pausenhof des Gymnasiums am Silberkamp zu hören. Entstanden ist das neue „grüne Klassenzimmer“, ein Klassenzimmer an der frischen Luft.

Tag der Naturwissenschaften: 6. Klässer*innen erforschen das Wasser
Knapp 140 Sechstklässler*innen experimentieren beim Tag der Naturwissenschaften am 21.09.22 rund um das Thema „Wasser“ am Gymnasium am Silberkamp.

5. Klasse – Die ersten Wochen am Silberkamp
Der erste Monat am Silberkamp ist für die neuen Fünftklässler*innen vorbei. Und wie geht es ihnen nach den ersten Wochen der Eingewöhnung an unserer Schule?

Das Gymnasium am Silberkamp freut sich über die neuen Schulpat*innen
Ein halbes Jahr erlernten Schüler*innen des 10. und 11. Jahrgangs wissenswerte Inhalte über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um sich sozial in unseren Schulalltag miteinzubringen.

Auf ins Abenteuer! Silberkämper*innen in Kolumbien
Schule mal woanders erleben? Neue Freunde mitten in der Karibik finden und das Spanisch verbessern? Erstmalig startet der 3-monatige Kolumbien-Austausch mit der Deutschen Schule in der kolumbianischen Stadt Barranquilla für vier Schüler*innen der 11. Klasse.

Ein neues Leitungsduo am Gymnasium am Silberkamp
Vor 17 Jahren ist er an das Gymnasium am Silberkamp gekommen, nun ist Christian Schanz zum neuen stellvertretenden Schulleiter ernannt worden.

Besuch aus Sri Lanka am Silberkamp
Bewegende Einblicke in die aktuelle Situation: Nach sehr vielen Verzögerungen und Problemen konnte unsere Partnerorganisation „Ward25 – Hilfe für Sri Lanka“ die Reise nach Deutschland für Nirosha und Roshan Akmeemana organisieren.

Auf den Spuren der alten Römer – Das Silberkamp erobert Köln
Drei Tage lang hat sich der Lateinkurs des 10. Jahrgangs auf Spurensuche nach römischem Leben in Köln, dem so genannten „Rom des Nordens“, begeben.

Politik trifft Jugend – Podiumsdiskussion am Silberkamp
Vor Ort und per Livestream: Silberkämper konnten vergangene Woche den Landtagskandidaten der aktuell im Landtag vertretenen Parteien ihre persönlichen Fragen stellen. Anlass dazu bot die Veranstaltung „Politik trifft Jugend“, organisiert und durchgeführt von Silberkämpern.

Abiturprüfung beim Hannover-Triathlon
Neben vielen anderen begeisterten Hobbysportlern sind am Sonntag auch zwei Schüler des 13. Jahrgangs am Maschsee in Hannover in ein Triathlon-Abenteuer gestartet.

Beginner Bands zeigen, was sie können
Auch wenn das große musikalische Sommerfest mit allen Musik-Ensembles der Schule leider wegen schlechten Wetters ausfallen musste, durften die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen doch wenigstens ihren Eltern und Geschwistern zeigen, was sie in so kurzer Zeit schon gelernt haben.

Nach 36 Jahren: Mathias Raabe geht in Ruhestand
Mit Tränen, Wehmut, lustigen Anekdoten und einem langanhaltenden Applaus wurde am vergangenen Montag der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums am Silberkamp Mathias Raabe in den Ruhestand verabschiedet.

Silberkämper laufen für den guten Zweck und erreichen Unfassbares
Am Gymnasium am Silberkamp fand in der Zeit vom 02.-13.05.22 ein Sponsorenlauf statt, welcher alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen sollte. Die Grundidee des Sponsorenlaufes war es, Projekte für die Partnerschulen in Sri Lanka – siehe Foto unten – sowie für die klimaneutrale Schule unterstützen zu können. Hierfür hatten die Schülerinnen und Schüler im… [mehr]

Schülerband „The Untitled“ überrascht Mitschüler auf dem Schulhof
In beiden Pausen spielte heute die Band „The Untitled“ auf unserem Schulhof. Nachdem gestern das musikalische Sommerfest ausfallen musste, nutzte die Band heute die Regenpause für einen Überraschungsauftritt. Amy und Mia Stimpel (Gesang), Henri Grobe (Saxophon), Jakob Naase (Keyboards), Samir Weber (E-Bass) und Jan Noack (Schlagzeug) brachten dabei nicht nur die Schüler*innen, sondern auch so manche(n)… [mehr]

Leseratten in der Schulbücherei
Am Mittwoch, den 6. Juli 2022 vergab die Bücherei-AG den Lesepreis. Prämiert wurden die Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2021/2022 die meisten Bücher in unserer Schulbibliothek ausgeliehen und gelesen haben. Drei Schüler*innen wurden mit der Bezeichnung „Leseratte des Silberkamp Gymnasiums“ geehrt. Die aller größte Leseratte ist Leon Taxis aus der Klasse 5c. 49 Bücher… [mehr]

Das musikalische Sommerfest entfällt wegen schlechter Wetterprognose
Liebe Schüler*innen, Eltern, Verwandte, Freunde, die Wetterprognose für Donnerstag (07.07.22) ist denkbar schlecht: Wir können also keinen Aufbau für unser Konzert machen. Nachdem wir mögliche Alternativen diskutiert haben, mussten wir uns nun dazu entschließen, das musikalische Sommerfest abzusagen. Wir sind unglaublich traurig, weil wir wissen, wie viel Engagement die Schüler*innen über das ganze Schuljahr investiert haben und wir… [mehr]

107 AbiturientInnen verlassen das Gymnasium am Silberkamp
In einer Feierstunde in der Silberkamp-Sporthalle überreichte der Schulleiter Simon Speer 107 AbiturientInnen des Jahrgangs 2022 den höchsten deutschen Schulabschluss, das Abitur. Das Ergebnis lässt sich sehen. Ein hervorragender Notendurchschnitt von 2,2. Das beste Ergebnis seit mehr als 10 Jahren!! 39 der 107 AbiturientInnen können mit Stolz eine 1 vor dem Komma vermelden. Die Leistungen… [mehr]

Studienfahrt nach München
Bis auf den letzten Platz war der Doppeldeckerbus am Sonntagmorgen gefüllt, als er Peine in Richtung München verließ. Vom 12.06.22 bis zum 17.06.22 waren 83 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs zusammen mit den Lehrkräften Frau Abram, Frau Klußmeyer, Frau Passon, Herrn Hennies, Herrn Schütz und Herrn Schanz auf Studienfahrt in der bayrischen Landeshauptstadt. Bereits… [mehr]

Musikalisches Sommerfest: Donnerstag 07.07.2022
Einlass: 16 Uhr – Beginn: 17 Uhr Ort: Schulhof (Eingang Mensa) Eintritt frei (um Spenden wird gebeten) Aktiv waren unsere Ensembles in der gesamten Pandemiezeit. Das konntet ihr / konnten Sie bereits in zahlreichen Videos (YouTube-Link) sehen und hören. Aber nun dürft ihr / dürfen Sie uns endlich wieder besuchen. Es spielen für euch / Sie… [mehr]

Studienfahrt des 12. Jahrgangs: Silberkämper erkunden die Hauptstadt
38 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs machten eine Woche lang zusammen mit Frau Hopf, Herrn Horstmann und Herrn Schlüsche Berlin unsicher. Gleich bei der Einfahrt in die Großstadt mit dem Bus konnte die Reisegruppe aus dem beschaulichen Peine die ersten Eindrücke einer pulsierenden Metropole in sich aufsaugen. Direkt nach der Ankunft am modernen Hotel,… [mehr]

Begrüßungsfeier am 26.08.2022 – Update
Sehr geehrte Eltern, da wir im neuen fünften Jahrgang noch eine sechste Klasse einrichten konnten, hat sich der Ablaufplan etwas erweitert. Den Text des folgenden Schreibens können Sie hier herunterladen und ausdrucken. Sehr geehrte Eltern, wir freuen uns schon sehr darauf, Ihre Kinder am 26. August 2022 als neue Silberkämper*innen begrüßen zu können. Bitte beachten… [mehr]