Informationen für das Schuljahr 2022/23

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-11 können an der Ausleihe von Lernmitteln teilnehmen.

Für jeden zukünftigen Jahrgang gibt es am Ende dieser Seite eine Datei (so, wie in den letzten Jahren), die alle nötigen Informationen enthält.

Die Rückmeldung läuft wie die AG-Wahl ab.
Jeder Schüler wählt über seinen Silberweb-Account  eine der vier Vertragsarten mit Ihnen zusammen aus
:

  • Lernmittel-Ausleihe ohne Einschränkungen
  • keine Ausleihe (nur Zusatzkosten)
  • Lernmittelausleihe für Leistungsberechtigte (nur Zusatzkosten)
  • Lernmittel-Ausleihe mit reduzierten Kosten

Die Eltern bestätigen diese Wahl für jedes Ihrer Kinder über Ihren Eltern-Account. Falls die Eltern keinen Eltern-Account haben, gibt das Kind das Blatt zur Bestätigung bei einem der Schulassistenten ab. Die Kinder, deren Eltern keinen Eltern-Account haben, erhalten den Ausdruck von der Klassenlehrkraft.

Bebilderte Anleitung

Eine bebilderte Anleitung zur Online-Anwahl haben wir für Sie zusammengestellt.

Diese Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler über Silberweb und die Rückmeldung der Eltern über Silberweb/unterschriebenen Ausdruck müssen bis zum 10.06.2022 abgeschlossen sein. Im Falle der Nutzung der Bildungskarte oder der reduzierten Ausleihkosten sind die Belege ebenfalls bis zum 10.06.2022 bei den Schulassistenten abzugeben.

Die jeweiligen Gebühren gemäß der Auswahl (auch die Zusatzkosten) müssen unter Angabe des Namen, Vornamen des Kindes und der zukünftigen Klasse auf das Lernmittelkonto der Schule überwiesen werden. Die jeweiligen Beträge und die Kontoverbindung entnehmen Sie dem Lernmittelvertrag bzw. der allgemeinen Info zu den Lernmitteln.
Die Überweisung aller Entgelte müssen bis zum 08.07.2022 auf dem Schulkonto angekommen sein. (Nur dann kann Ihr Kind an der Ausleihe teilnehmen.)

Die Rückmeldung läuft über den Silberweb-Account des/der jeweiligen Schülers/Schülerin. Die Eltern des jeweiligen Kindes bestätigen die Wahl über ihren Eltern-Account bei Silberweb. Die Rückmeldung ist verbindlich!
Falls die Eltern keinen Account haben, müssen Sie die zweite Seite der jeweiligen Info unterschreiben und ihrem Kind mitgeben.

Die Rückmeldung über Silberweb von Schülern und Eltern ist bis spätestens 10.6.2022 abzuschließen (ggf. abzugeben bei den Schulassistenten).

Kontoverbindung
Lernmittelkonto Gymnasium am Silberkamp

IBAN: DE 71 2595 0130 0075 0170 79      
BIC: NOLADE21HIK

SK Hildesheim Goslar Peine

Zahlungsfrist
für
alle Entgelte
08.07.2022

Bei allen Überweisungen der Entgelte ist jeweils der Name, Vorname des Kindes sowie zukünftige Klasse anzugeben enthalten!

Um am Leihverfahren teilzunehmen, muss das Entgelt (Mietgebühren u. Zusatzkosten) fristgerecht überwiesen werden. Die Ausleihe kommt nur mit der fristgerechten Zahlung des Entgelts zustande. Wenn das Entgelt nicht fristgerecht gezahlt wird, erhält Ihr Kind keine Bücher! Im Falle einer Nichtversetzung werden zu viel gezahlte Beträge zurückerstattet. Lernmittelvertrag, Entgelt und ggf. die Ausleihe gelten für ein Schuljahr.

 

Rückmeldung
Rückmeldung des ausgewählten Lernmittelvertrages über Silberweb und Bestätigung über Elternplattform Alle
Rückmeldungen
10.06.2022

 

Lernmittel und Zusatzkosten sowie Lernmittelverträge

Das jeweilige Dokument für das zukünftige Schuljahr enthält zwei Seiten.

  • Lernmittel und Zusatzkosten (Seite 1 ) (s. unten: Kostenaufstellung)
  • Lernmittelvertrag ( Seite 2 )

 

Für die Erziehungsberechtigten eines Schülers/Schülerin gilt für alle Jahrgänge:

Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten die Rückmeldung durchzuführen:

  • Ich nehme ohne Einschränkungen am entgeltlichen Leihverfahren teil und überweise fristgerecht die Mietgebühren und Zusatzkosten von insgesamt …
  • Ich nehme nicht am entgeltlichen Leihverfahren teil und überweise fristgerecht   nur die Zusatzkosten in Höhe von …
  • Ich bin leistungsberechtigt nach dem Bundessozialhilfegesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem Sozialgesetzbuch. Damit bin ich von der Zahlung des Entgelts für die Ausleihe befreit. Der Nachweis ist bis zu der o. g. Zahlungsfrist zu erbringen (durch Vorlage des Leistungsbescheides oder durch eine Bescheinigung des Leistungsträgers). Ich zahle fristgerecht nur die Zusatzkosten von …
  • Ich bin erziehungsberechtigt für mindestens drei schulpflichtige Kinder (Nachweis ist durch entsprechende Schulbescheinigungen zu erbringen) und beantrage eine Ermäßigung des Entgelts für die Ausleihe auf 80%. Ich überweise fristgerecht die Zusatzkosten in voller Höhe und 80% des Entgelts für die Buchausleihe.

Es ist der zum jeweiligen Vertrag passende Geldbetrag auf das Konto mit der Angabe des Kindesnamen (Nachname, Vorname) sowie der zukünftigen Klasse zu überweisen. Alle Informationen hierzu finden Sie jeweils auf der 1. Seite.

Hinweis für den zukünftige E-Phase: Es gibt zwei unterschiedliche Lernmittelverträge für die Belegung des Faches Werte und Normen-sowie Religion.

Kostenaufstellung

In der Lernmittelaufstellung eines jeden Jahrgangs gilt:

  • Nur die in der Spalte „Leihe“ mit einem „x“ versehenen Lernmittel können von unserer Schule als „Paket“ gegen Entgelt ausgeliehen werden; alle anderen Lernmittel müssen käuflich erworben werden.
  • * je nach Art des Religionsunterrichtes
    Hinweis für Mehrjahresbände: Ladenpreis kursiv gedruckt
  • Die aktuellen Preise aller Lernmittel sind dort aufgelistet und die Gesamtsumme berechnet.
  • Die Leihgebühren werden nach folgendem Schlüssel berechnet:
  • Bei Einjahresbänden: 33% des Ladenpreises
  • Bei Mehrjahresbänden: 20% des Ladenpreises

 

Die Zusatzkosten müssen von allen Schülerinnen und Schülern bezahlt werden, auch von denen,

  • die von der Zahlung des Entgelts für die Buchausleihe befreit sind,
  • die eine Bildungskarte vorweisen können.

Die Zusatzkosten sind für jeden Jahrgang auf der Lernmittelseite 1 angegeben.

Entgeltübersicht und Lernmittelaufstellung (Seite 1 & 2) pro (zukünftigem) Jahrgang

    Lernmittelvertragsmöglichkeit + Entgelthöhe
    Ausleihe ohne Einschränkung Keine Ausleihe (nur Zusatzkosten) Leistungsberechtigt Ausleihe (nur Zusatzkosten) Kostenreduzierung
Jahrgang 5   92,00 € 29,00 € 29,00 € 79,00 €
Jahrgang 6 Lernmittelaufstellung 97,00 € 33,00 € 33,00 € 84,00 €
Jahrgang 7 Lernmittelaufstellung 86,00 € 29,00 € 29,00 € 74,00 €
Jahrgang 8 Lernmittelaufstellung 100,00 € 33,00 € 33,00 € 86,00 €
Jahrgang 9 Lernmittelaufstellung 95,00 € 29,00 € 29,00 € 81,00 €
Jahrgang 10 Lernmittelaufstellung 95,00 € 29,00 € 29,00 € 81,00 €
Jahrgang 11 Einzelleihschein (WuN)

Lernmittelaufstellung (WuN)

Lernmittelaufstellung (Religion)

mit WuN: 81,00€
mit Reli: 73,00€
29,00 € 29,00 € mit WuN: 70,00 €
mit Reli: 64,00 €

Für die Qualifikationsphase (12./13. Jg.) findet keine Lehrbuch-Ausleihe statt. Die Lernmittelliste finden Sie hier.

Die Bücherrückgabe findet in den letzten zwei Wochen des Schuljahres statt. Ein Zeitplan dazu folgt später.

Sollte ein Buch in einem nicht angemessenen Zustand sein, muss der aktuelle Wiederbeschaffungspreis bezahlt werden.

Für Rückfragen stehen Frau Siegel oder die Schulassistenten selbstverständlich zur Verfügung. Bitte geben Sie per Mail immer den Namen und den Jahrgang des Kindes an, um das es geht.

 

Frau Siegel
Organisation der Lernmittel